Ganz großes Kino

Tolle Atmosphäre durch stimmungsvolles Licht: die N-ERGIE Kinotur 2018 in Heidenheim.
20 Jahre Filmspaß in der Region und für den guten Zweck
Eine Aktion, die perfekt zu uns passt: die N-ERGIE Kinotour. Seit 20 Jahren bringen wir großes Kino vor allem in kleinere Gemeinden und die Menschen zueinander. „Wie wunderbar, einen lauen Sommerabend in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu genießen“ und „Open-Air-Kino ohne lange Anfahrtswege erleben“ – diese oder ähnlich begeisterte Rückmeldungen der vielen, vielen Gäste sind für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich, die beliebte Kulturreihe fortzusetzen.
Material für einen eigenen Film über die N-ERGIE Kinotour gäbe es zuhauf: Allein der logistische Aufwand würde eine längere Dokumentation füllen. Oder der Kollege, der in den Anfangsjahren der E-Mobilität mit dem Laden seines Elektroautos die Stromversorgung strapazierte und damit die Vorführung ins Stocken brachte – komödienreif. Und nicht nur einmal: Spannung pur beim bangen Blick in den wolkenverhangenen Himmel. Aber: „Happy End quasi vorprogrammiert – das Wetter spielte fast immer mit“, erinnert sich Andreas Gehlert, bei der N-ERGIE fürs Veranstaltungsmanagement zuständig. „Wir mussten nur in wenigen Einzelfällen kurzfristig umdisponieren – und dann tat die Ersatzlocation der guten Stimmung keinen Abbruch.“
Läuft alles nach Drehbuch heißt es immer mit Beginn der Dämmerung „Film ab“. Davor gibt es gute Unterhaltung mit Spiel- und Spaßangeboten für Jung und Alt – plus beste Bewirtung. Denn um die Getränke und das Essen kümmern sich in der Regel örtliche Vereine, die sich durch den Verkaufserlös ihre Kasse aufbessern können und diese Gelegenheit gerne wahrnehmen. Auch bei der Filmauswahl herrscht Vielfalt vor: Aktuelle Blockbuster und romantische Komödien flimmern ebenso über die riesige Leinwand wie deutsche Produktionen mit viel Lokalkolorit und Humor oder temporeiche Actionfilme.
Spannend wird es dann hinterher nochmal: Wofür werden die Einnahmen aus den (moderaten) Eintrittspreisen verwendet? Das entscheidet die jeweilige Kommune selbst – und darüber könnte man gewiss auch den einen oder anderen Film drehen. Beeindruckend, wie begeistert und ideenreich sich die Menschen für die Lebensqualität ihres Heimatortes engagieren. Unser Fazit: Wie wunderbar, diese gemeinnützigen Einrichtungen, Vereine, Schulen, die sozialen oder kulturellen Projekte unterstützen zu können. Applaus und weiter geht’s ins dritte Jahrzehnt N-ERGIE Kinotour: Klappe 2025 die erste heißt es am Freitag, 29. August in Ippesheim.
Alle Termine der diesjährigen Jubiläumstour und weitere Infos hier.

Leinwand am See: Im Jahr 2017 machte die N-ERGIE Kinotour in Obernzenn Station.
