Kommunale Energiegespräche 2024

Auch im Juli 2024 lud die N-ERGIE wieder die Bürgermeister*innen der Kommunen im Netzgebiet zu den Kommunalen Energiegesprächen ein. In diesem Jahr hatten sie die Wahl zwischen zwei Orten und Terminen: Am 11. Juli fanden die Gespräche in in Iphofen (siehe Foto) statt und am 15. Juli in Denkendorf. Gut 100 Gäste besuchten die beiden Veranstaltungen.

Blick in den Vortragssaal (Karl-Knauf-Halle, Iphofen)

(v.l.n.r.) Rainer Ott (Martinsheim), Thomas Mayer (Dettelbach), Jürgen Schulz (Abtswind), Volker Schmitt (Schwarzach am Main); Harald Kopp (Marktbreit)

(v.l.n.r.) Volker Schmitt (Schwarzach am Main), Thomas Saur (Wört), Maik Render (Vorstand N-ERGIE)

(v.l.n.r.) Eduard Walz (Marloffstein), Elli Stammler (Gebsattel), Magdalena Weigel (N-ERGIE Vorstand), Renate Hans (Lehrberg)

(v.l.n.r.) Thomas Egenhöfer, Norbert Menhorn (beide N-ERGIE), Frank Pitterlein (Schnaittach)

(v.l.n.r.) Walter Platzöder (N-ERGIE), Klaus Nölp (Markt Bibart), Anton Schiefer (Sugenheim)

(v.l.n.r.) Carsten Eckardt (N-ERGIE) Volker Hofmann (ÜWS), Herbert Neckermann (Sonderhofen)

(v.l.n.r.) Jürgen Schulz (Abtswind), Volker Schmitt (Schwarzach/Main), Sibylle Säger (Nordheim/Main), Jürgen Lang (N-ERGIE)

(v.l.n.r.) Dieter Lenzer (Iphofen), Volker Laudien (N-ERGIE), Roland Hoh (Biebelried), Harald Kopp (Marktbreit)

(v.l.n.r.) Jürgen Lang (N-ERGIE), Gerlinde Stier (Kleinlangheim)

(v.l.n.r.) Claus Seifert (Scheinfeld), Carsten Eckardt, Dominic Pfeufer (beide N-ERGIE)

(v.l.n.r.) Annemarie Endner (N-ERGIE), Armin Luther (Burghaslach), Walter Platzöder (N-ERGIE), Reinhard Streng (Langenfeld)

(v.l.n.r.) Herbert Albrecht (Petersaurach), Rainer Erdel (Dietenhofen), Markus Prokopczuk, Ulrike Wiedemann (beide N-ERGIE), Martin Huber (Petersaurach)

(v.l.n.r.) Klaus Meier (Neustadt/Aisch), Walter Platzöder (N-ERGIE), Anton Schiefer (Sugenheim)

Vortrag der N-ERGIE Vorstände Magdalena Weigel und Maik Render

(v.l.n.r.) Sonja Olbrich (N-ERGIE), Dr. Carola Troll (Marloffstein), Dr. Birgit Kreß (Markt Erlbach)

Energiezunkunft trifft Urzeit: Kommunale Energiegespräche im Dinosaurier Museum in Denkendorf

In Denkendorf nahm ein Teil der Gäste an einer Führung über das Außengelände des Dinosaurier Museums teil.

Gruppenbild mit T-Rex

(v.l.n.r.) Joachim Wegerer (Raitenbuch), Hans Seibold (Höttingen), Sonja Gloßner (Nennslingen),

(v.l.n.r.) Rainer Kleedörfer (N-ERGIE), Wolfram Göll (Kammerstein), Werner Mößner (Langenaltheim), Wilhelm Maderholz (Ettenstatt)

(v.l.n.r.) Jürgen Lang (N-ERGIE), Hermann Queck (Buchbrunn), Sonja Olbrich (N ERGIE), Michael Weber (Geschäftsführer N-ERGIE Netz GmbH)

(v.l.n.r.) Christian Gehret (N-ERGIE), Claudia Forster (Denkendorf)

(v.l.n.r.) Markus Prokopczuk, Jürgen Lang (beide N-ERGIE), Hermann Queck (Buchbrunn)

(v.l.n.r.) Annemarie Endner (N-ERGIE), Wolfgang Wechsler (Pollenfeld), Andreas Brigl (Titting), Michael Lingg (N-ERGIE), Thomas Hollinger (Nassenfels), Benedikt Bauer (Buxheim)

(v.l.n.r.) Dietmar Höhenberger (Munningen), Roland Schermer (Walting), Claudia Forster (Denkendorf)

(v.l.n.r.) Dr. Peter Wolffram (Geschäftsführer N-ERGIE Netz GmbH), Christian Nagel, Thomas Egendörfer, Joachim Treuheit (alle N-ERGIE)

(v.l.n.r.) Hannes Loos (Hartenstein), Thomas Wittmann (Schwaig), Sonja Olbrich (N-ERGIE), Michael Weber (Geschäftsführer N-ERGIE Netz GmbH)

(v.l.n.r.) Wolfram Göll (Kammerstein), Bernd Müller (Vorra), Johannes Mailinger (Thalmässing), Wilhelm Maderholz (Ettenstatt)

(v.l.n.r.) Benedikt Bauer (Buxheim), Richard Mittl (Mörnsheim)

Blick in den Vortragssaal (Dinosaurier Museum Denkendorf)

(v.l.n.r.) Susanne Feller (Heidenheim), Heinz Meyer (Polsingen)

(v.l.n.r.) Hannes Loos (Hartenstein), Thomas Wittmann (Schwaig)

(v.l.n.r.) Christian Thomann, Sonja Olbrich (beide N-ERGIE), Johannes Mailinger (Thalmässing)

Michael Best, ehemaliger Kommunikationschef der Bundesbank und Börsenjournalist der ARD. Als Gastredner analysierte und kommentierte er die Einflussfaktoren und Abhängigkeiten in Politik und Wirtschaft.
