Kurz vorgestellt: Ippesheim

Ippesheim
Ippesheim ist eine Gemeinde im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Der Ort wurde im Jahr 820 erstmals urkundlich erwähnt und feiert 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt sein 1200-jähriges Jubiläum – wegen der Corona-Pandemie etwas verspätet.
Im Ortskern befindet sich das historische Schloss Ippesheim, das heute unter anderem als Rathaus und Kindergarten genutzt wird.
Der Weinbau spielt eine zentrale Rolle im Dorfleben: Ippesheim liegt im Weinparadies Franken und ist bekannt für die Weinbergslage „Ippesheimer Herrschaftsberg“.
Das Dorf ist Teil der mittelfränkischen Bocksbeutelstraße und bietet mit dem Weinfest „Rund ums Ippesheimer Schloss” jährlich am dritten Wochenende im Juli ein geselliges fränkisches Erlebnis. Die Gegend um Ippesheim ist archäologisch sehr bedeutsam, da sich dort eine der ältesten Kreisgrabenanlagen Europas befindet – eine jungsteinzeitliche Siedlung, die etwa 7.000 Jahre alt und damit 2.000 Jahre älter als Stonehenge ist. Die malerische Umgebung lädt zu Wanderungen und Radtouren ein.
Ippesheim
Geschichte
Die Gegend um Ippesheim mit ihren fruchtbaren Lößböden war schon in der Vorgeschichte besiedelt. Bereits vor 7500 Jahren ließen sich Bauern, die von Ackerbau und Viehhaltung lebten, hier nieder. Großflächige Verfärbungen auf den Äckern deuten auf diese prähistorischen Siedlungen hin. Sie sind am besten aus der Luft zu erkennen.

Weitere Informationen unter:
www.ippesheim.de
Basisdaten
Landkreis: Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim
Regierungsbezirk: Mittelfranken
Höhe: 291 m ü. NHN
Einwohner: 1074
KfZ-Kennzeichen: NEA, SEF, UFF
› in Google Maps öffnen
