Was bringt das neue Umspannwerk?

© N-ERGIE, Annemarie Endner

Vor-Ort-Termin für die Mitglieder des Gemeinderats, der örtlichen Feuerwehr und Mitarbeitende der Gemeindewerke Pleinfeld am neuen Umspannwerk der N-ERGIE Netz GmbH in Mischelbach.

Baustellen-Rundgang in Pleinfeld-Mischelbach

Die N-ERGIE Netz GmbH baut seit Juli 2023 im Pleinfelder Ortsteil Mischelbach (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) ein neues Umspannwerk – eine von vielen Maßnahmen zur substanziellen Verstärkung des Stromverteilnetzes.

Den Mitgliedern des Gemeinderats um Bürgermeister Stefan Frühwald, den Feuerwehrkommandanten und Mitarbeitenden der örtlichen Gemeindewerke hat die N-ERGIE nun einen Baustellen-Rundgang angeboten. Denis Nesmjanowitsch, Projektleiter von der N-ERGIE Netz GmbH, erläuterte den Teilnehmenden den Baufortschritt und die Hintergründe.

© N-ERGIE, Annemarie Endner

Denis Nesmjanowitsch, Projektleiter von der N-ERGIE Netz GmbH

Direkt östlich neben der Bundesstraße 2 gelegen, erhielt das Umspannwerk zunächst sein Betriebsgebäude. Im Juni 2024 wurde mit dem 25 Megavoltampere (MVA) starken Großtransformator das Herzstück der Anlage eingebaut. An die bestehende, in unmittelbarer Nähe verlaufende 110-Kilovolt(kV)-Hochspannungsleitung wird die neue Anlage über eine Freileitung angebunden. Der Anschluss an das 20-kV-Mittelspannungsnetz erfolgt über Erdkabel. Eine Erweiterung der Anlage mit einem zweiten Transformator ist nach dessen Inbetriebnahme voraussichtlich im Herbst 2025 bereits vorgesehen.

Die N-ERGIE Netz GmbH investiert rund 13 Millionen Euro in das Umspannwerk in Mischelbach, das eine neue, zunehmend wichtige Verbindung zwischen der Mittel- und der Hochspannungsebene schafft. Insgesamt plant das Unternehmen bis 2030 Investitionen von rund 1,3 Milliarden Euro allein in sein Stromnetz.

Weitere Informationen zum Netzausbau lesen Sie hier.

© N-ERGIE, Annemarie Endner

Die umfangreichen Bauarbeiten starteten mit der Errichtung eines neues Betriebsgebäudes: Blick ins Innere.

Artikel teilen