Wir sind Nachtlichter

© N-ERGIE

Tag und Nacht sicher versorgt: Ein Motiv der aktuellen Werbekampagne thematisiert die hohe Versorgungsqualität der N-ERGIE. Übrigens: Zwei der "Nachtlichter", die hier am Tiergärtnertor das Nürnberger Nachtleben genießen, sind tagsüber Mitarbeiter*innen der N-ERGIE.

Nicht nur für Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer: Licht sorgt für Sicherheit und Orientierung. Und die N-ERGIE sorgt dafür, dass das Licht nicht ausgeht.  

N-ERGIE bietet hohe Versorgungssicherheit

Die Versorgungssicherheit im Stromnetz der N-ERGIE ist überdurchschnittlich hoch: Wer im Netzgebiet der N-ERGIE wohnt, muss deutlich seltener auf Strom verzichten als der Durchschnitt. Und Deutschland steht im internationalen Vergleich sehr gut da. Die aktuellen Werte veröffentlicht alljährlich die Bundesnetzagentur.

Seltener ohne Strom als der Durchschnitt

Wenn der Strom tatsächlich mal ausfällt, wird uns das schnell bewusst. Denn Strom gehört einfach dazu in unserem Alltag. Das kommt zum Beispiel vor bei Unwettern, etwa wenn ein Baum in einer Freileitung landet. Oder bei Bauarbeiten, die einen Leitungsschaden auslösen. 2022 lag die rechnerische Ausfallzeit im Netzgebiet der N-ERGIE pro Letztverbraucher*in noch bei 6,7 Minuten im Jahr. 2023 genügte ein großflächiger und langwieriger Stromausfall im Nürnberger Stadtgebiet, um die Ausfallzeit deutlich auf 10,3 Minuten zu erhöhen. Der Starkregen war mit 85 Litern pro Quadratmeter in zwei Stunden das stärkste Regenereignis, das bisher jemals in Nürnberg gemessen wurde.

Rund um die Uhr für Sie da

Die Leitstelle der N-ERGIE ist rund um die Uhr besetzt. Ausfälle im Mittel- und Hochspannungsnetz werden dort unmittelbar durch Fernüberwachung registriert. Wer von einer Störung betroffen ist, kann sich ebenfalls 24/7 telefonisch melden. Oft genügen Schaltmaßnahmen, und die Versorgung ist innerhalb weniger Minuten wieder hergestellt. Und falls nicht: Die Fachleute der N-ERGIE sind immer schnell zur Stelle. Auch deshalb, weil es neben Nürnberg 14 weitere Standorte der N-ERGIE verteilt über das ganze Netzgebiet gibt.

Gut zu wissen

Die hohe Versorgungssicherheit setzt die Bereitschaft zu hohen Investitionen voraus. Bis 2030 investiert die N-ERGIE Netz GmbH insgesamt rund eine Milliarde Euro in ihr Stromnetz. Dieses umfasst Hoch-, Mittel- und Niederspannungsleitungen und ist fast 28.000 Kilometer lang. Es erstreckt sich vom Würzburger Umland im Norden bis Eichstätt im Süden, sowie von Weikersheim im Westen bis nach Sulzbach-Rosenberg im Osten.

Die Störungsannahme der N-ERGIE Netz GmbH erreichen Sie rund um die Uhr unter:
0800 2 34-2500 (Strom)
0800 2 34-3600 (Gas/Wasser)
0800 2 34-4500 (Fernwärme)
Der Anruf ist kostenlos.

Arbeiten auch Sie mit an einer sicheren Versorgung für die Zukunft:
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote und die unserer Tochterunternehmen.
Informationen über die attraktiven Ausbildungsangebote der N-ERGIE finden Sie hier – gerne weitersagen!

Artikel teilen