Zukunft gestalten. Talente fördern. Chancen nutzen.

© N-ERGIE

25 Jahre Ausbildung bei der N-ERGIE

Seit einem Vierteljahrhundert ist die N-ERGIE mehr als nur ein regionaler Energieversorger – sie ist ein verlässlicher Begleiter junger Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. Mit rund 1.000 erfolgreich ausgebildeten Fachkräften in den vergangenen 25 Jahren ist die Ausbildung bei der N-ERGIE längst eine echte Erfolgsgeschichte – getragen von Erfahrung, Innovation und echter Perspektive.
Was einst mit wenigen Auszubildenden in den Vorgängerunternehmen begann, hat sich heute zu einem zukunftsweisenden Ausbildungskonzept entwickelt. Ob im technischen oder kaufmännischen Bereich: Ausbildung bei der N-ERGIE bedeutet individuelle Förderung, praxisnahe Lernphasen und ein starkes Miteinander. Die Ausbildungsabteilung versteht sich nicht nur als Wissensvermittlerin – sondern als Wegbereiterin für die Fachkräfte von morgen.

Mehr als ein Start – ein Sprungbrett fürs Leben

Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Rund 1.000 junge Talente haben in den vergangenen 25 Jahren bei der N-ERGIE ihren Einstieg gefunden. Viele von ihnen sind geblieben, haben sich stetig weiterentwickelt und sind heute tragende Säulen im Unternehmen. Die Berufsausbildung bei der N-ERGIE ist damit nicht nur der Beginn einer Karriere – sie ist der Grundstein für berufliche Erfüllung, persönliche Entwicklung und langfristige Perspektiven.

Ein Beispiel, das inspiriert: Vom Azubi zum Fachkoordinator

Markus Deinzer erinnert sich an seinen Weg mit Stolz:
„Meine Karriere begann mit einer Ausbildung zum Mechatroniker. Danach arbeitete ich zunächst in der U-Bahnwerkstatt bei der VAG. 2012 erhielt ich die Chance, meinen Meister in Vollzeit zu machen – eine tolle Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Direkt danach stieg ich bei der N-ERGIE als Ausbilder für Mechatroniker und Elektroniker ein. Seit 2024 bin ich Fachkoordinator für gewerblich-technische Ausbildungsberufe. Ich bin dankbar, dass man mir dieses Vertrauen geschenkt hat – es hat mir gezeigt, dass es vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen gibt. “

Blick nach vorn: Ausbildung bleibt Herzenssache

Auch in Zukunft setzt die N-ERGIE konsequent auf die Ausbildung. Denn wer in junge Menschen investiert, gestaltet aktiv die Zukunft – gerade mit Blick auf die Herausforderungen der Energiewende. Berufsausbildung bei der N-ERGIE bedeutet deshalb nicht nur Qualifizierung. Sie bedeutet: Verantwortung übernehmen. Chancen schaffen. Wandel möglich machen.

„Ich bin dankbar, dass man mir dieses Vertrauen geschenkt hat – es hat mir gezeigt, dass es vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen gibt.“

Markus Deinzer, Fachkoordinator gewerblich-technische Ausbildungsberufe bei der N-ERGIE

Artikel teilen