Zwischen Himmel und Kraftwerk
Vogelvielfalt auf dem N-ERGIE Betriebsgelände in Nürnberg-Sandreuth
Auf dem Betriebsgelände der N-ERGIE in Sandreuth entfaltet sich über den Dächern der Industrie- und Bürogebäude eine beeindruckende Vogelwelt. Turmfalken und Dohlen, wahre Meister der Lüfte, haben hier ihre Heimat gefunden – unter anderem auf dem historischen Wasserturm. „Diese Vögel bringen ein Stück Wildnis in unseren Arbeitsalltag und erinnern uns an die enge Verbindung zur Natur“, erklärt Klaus Gstädtner, engagierter Vogelschutzbeauftragter und Mitarbeiter der N-ERGIE Netz GmbH.
Nistkästen als Symbol des Zusammenlebens
An mehreren strategisch ausgewählten Stellen auf dem Betriebsgelände bieten sorgsam positionierte Nistkästen ein idyllisches Zuhause für die Vogelwelt. Sie bieten nicht nur Brutplätze sowie Schutz vor Wind und Wetter, sondern stehen auch für das harmonische Zusammenleben von Mensch und Tier – inmitten der technischen Betriebsabläufe des Energieversorgungsunternehmens.
Klaus Gstädtner: Mehr als ein Vogelschützer
Gstädtner ist weit mehr als nur der Verwalter von Nistkästen. Er gilt als Brückenbauer zwischen Mensch und Tier und arbeitet eng mit dem Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz zusammen. „Mein Ziel ist es, dass unsere gefiederten Freunde nicht nur auf unseren Türmen, sondern auch in der gesamten Umgebung einen sicheren Lebensraum finden“, erklärt Gstädtner.