© Simeon Johnke
Alle zwei Jahre dreht die Stadt Oettingen im schwäbischen Landkreis Donau-Ries das Rad der Geschichte zurück und taucht ein Wochenende lang ins Mittelalter ein. Die gesamte Altstadt wird zum Markt- und Festplatz.
© Hajo Dietz
Viele Bewohner*innen unserer Region haben ein Thema, für das sie sich begeistert engagieren. Mit viel Energie und Leidenschaft bewirken sie Erstaunliches. Wir haben vier davon besucht, begleitet und befragt.
Artenvielfalt und erneuerbare Energien in Einklang bringen – zwei Projekte, die am Bildungszentrum Triesdorf im Landkreis Ansbach betreut werden, bringen diese Ziele gleichzeitig voran.
Das Mammutprojekt Lichtenreuth ist auch für eine Großstadt wie Nürnberg alles andere als alltäglich: Auf dem Gelände südlich der Innenstadt entsteht ein neuer Stadtteil, der nicht nur mehreren Tausend Menschen ein neues Zuhause bieten wird.
Ein denkmalgeschützter, landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit Käserei, Käseseminaren, Hofladen, Ferienwohnungen, Wellnessangebot, Sägewerk und obendrein regenerativer und regionaler Energiegewinnung: die Schmalzmühle bei Röckingen.