© N-ERGIE, Andrea Rudolph
Wer die Geschichte der N-ERGIE verstehen will, muss sich auf den Weg machen: Vom Nürnberger Plärrer-Hochhaus über den Kraftwerksstandort in Sandreuth geht es zu den 14 Standorten in der Region. Genauer gesagt zu 14 starken Teams, die sich seit vielen Jahren um die sichere Energieversorgung kümmern – zuverlässig rund um die Uhr.
© N-ERGIE, Claus Felix
Er ist ein echter Hingucker und ein echter Gewinn für die Energiewende. Wir blicken zurück auf die Planungen und den Bau unseres Wärmespeichers.
© N-ERGIE, Stefan Meyer
Das Hochhaus am Plärrer ist der Hauptsitz der N-ERGIE. Wir blicken auf die lange und ereignisreiche Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes zurück.
Der Plärrer ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt in der Nürnberger Innenstadt. Vor 70 Jahren, 1953, wurde dort das Plärrer-Hochhaus errichtet. Unscheinbar und markant zugleich. Das 56 Meter hohe Gebäude ist ein Symbol des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg.