Am 22. März ist der Internationale Tag des Wassers. Dieser wurde 1992 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Ressource Wasser als Schlüsselfaktor für die Entwicklung einer Gesellschaft und für die Gesundheit der Menschen deutlich zu machen. Auch ein guter Anlass, einen Blick auf die Nürnberger Trinkwasserversorgung zu werfen.
© N-ERGIE, Andrea Rudolph
Aus dem Wasserhahn – woher sonst? Wer die Frage nach der Herkunft und den Wegen unseres Trinkwassers präzise und interessant beantwortet haben will, muss Roland Ulrich fragen. Er sorgt mit seinem Team für die sichere Wasserversorgung über die Grenzen Nürnbergs hinaus – zuverlässig rund um die Uhr.
© N-ERGIE, Stefanie Dürrbeck
Wasser kommt aus dem Wasserhahn – klar, das stimmt. Aber bis es dort ankommt, hat es schon eine teils lange Reise hinter sich. Einige Stationen dieser Reise haben sich die Kinderreporterinnen Jette und Frieda im Wasserwerk Erlenstegen einmal genauer angeschaut.