© N-ERGIE, Annette Kradisch
Schritt für Schritt weniger CO2-Emissionen: Die Wärmeerzeugung in Nürnberg-Sandreuth soll bis 2035 klimaneutral sein, die gesamte Erzeugung fünf Jahre später.
© N-ERGIE, Ronja Bleier
Was kann ein Altholzkraftwerk zur Energiewende beitragen? Welches Holz wird eigentlich verbrannt? Wo und wann baut die N-ERGIE eine solche Anlage? Und wie ist dazu eigentlich der aktuelle Stand?