© N-ERGIE, Udo Bernstein
In den letzten Jahren konnten wir bereits wichtige Ziele erreichen. Begleitet uns weiter auf dem Weg zur regionalen Energiewende.
© N-ERGIE
Gemüseabfälle müssen nicht zwingend in die Biotonne wandern. In wenigen Schritten lassen sich aus Salat-, Kartoffel- oder Zwiebelresten neue Pflanzen ziehen. Regrowing heißt dieser nachhaltige Trend, der Umwelt und Geldbeutel schont.
© N-ERGIE, Michael Enderlein
Buntes, lebendiges Zeichen für Energiewende und Naturschutz: Das 2020 begonnene Projekt für mehr Biodiversität beim Betrieb von Biogas-Anlagen sorgt auch im zweiten Standjahr wieder für blüten- und artenreiche Ackerflächen in der Region.